Disponent/in (m/w/d) nationaler und internationaler Landverkehr
Sie haben Spaß daran zu organisieren?
Sie mögen es, sich um viele Dinge gleichzeitig zu kümmern und behalten den Überblick?
Der Umgang mit unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen macht ihnen Freude?
Sie lernen gerne jeden Tag etwas neues?
Wenn sie diese Fragen alle mit “ja“ beantworten, sollten wir uns kennenlernen
wir suchen eine(n)DISPONENT/IN (M/W/D) NATIONALER UND INTERNATIONALER LANDVERKEHR
Auch für neu- (quer-)einsteiger in die Logisitkbranche
WAS SIE BEI UNS MACHEN:
- Sicherstellung der termingerechten Belieferung unserer Kunden bei optimaler Auslastung unseres eigenen Fuhrparks und Subunternehmer
- Disposition und Organisation der Aufträge (Einhaltung des Prozessablaufs)
- Kontrolle, Überwachung und Dokumentation sämtlicher Sendungen
- Prüfung der Eingangsrechnung
WAS SIE MITBRINGEN:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gute Englischkenntnisse und eine weitere Fremdsprache von Vorteil
WAS SIE BEI UNS ERWARTET:
- Umfassendes „Training on the Job“
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Ein teamorientiertes Betriebsklima
- Ein Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen
WAS SIE JETZT TUN:
Bewerben Sie sich per E-Mail. Ihre Unterlagen sollten neben Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Zeugnis und den nächstmöglichen Eintrittstermin beinhalten.
Er freut sich auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@tca-logistics.com
Jetzt bewerben

oder
Neues aus der Welt von TCA

Die bis zu 34 Meter langen Super-Lang-Lkw befinden sich seit einiger Zeit in Ländern wie der Niederlande und Schweden im Testverfahren, um die Eignung für den Hauptverkehrseinsatz zu prüfen.

Die Auswirkungen von fehlendem Frachtraum, erheblichen Verspätungen, Lieferengpässen und Containernmangel in der Logistik, stellen europäische Importeure vor große operativen Herausforderungen.

Die gravierende Problematik des LKW-Fahrermangels verschärft sich durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine weiter.

Die Auswirkungen des Krieges und der Pandemie schränken den internationalen Handel und Transport ein, sodass es vor zahlreichen Häfen weltweit zu enormen Containerstaus kommt.

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat nicht zuletzt auf die Logistikbranche spürbare Auswirkungen.

Nach der Entlassung von 800 Besatzungsmitgliedern in einem Zoom-Call steht die britische Fährgesellschaft P&O Ferries in der öffentlichen Kritik.