Logistik News

Nach einem historischen Anstieg der Containerpreise, fallen diese nun im weltweiten Schiffsverkehr wieder zusammen. So ist der Frachtpreis für einen Standard-Container innerhalb von zwölf Monaten um insgesamt 77 Prozent gesunken.

Die mittel- und langfristigen Klimaziele können nur durch erheblich verstärkte Bemühungen erreicht werden. Dazu gehört, dass mehr Warengüter über die Schienen transportiert werden müssen. Deswegen trifft DB Cargo die Maßnahme die Preise anzuheben, was nun Kunden verprellt.

Der Großaktionär Klaus-Michael Kühne hat seine Anteile erhöht und ist somit zum größten Lufthansa-Aktionär aufgestiegen. Dies sorgt nun für Spekulationen, inwiefern sich sein Einfluss im bevorstehenden Umbau der Kernmarke Lufthansa bemerkbar machen könnte.

Die Debatte um den Verkauf eines Teils des Hamburger Hafens an den chinesischen Konzern Cosco verschärft sich weiter.

Der anhaltende Pilotenstreik hat zur Folge, dass Lufthansa-Tochter Eurowings 2023 weniger Maschinen in die Flotte nehmen will als zunächst angekündigt. Des weiteren wird der Stellenaufbau beim Tochterunternehmen vorerst beendet.

Bereits seit einiger Zeit macht sich in der Logistik-Branche ein LKW-Fahrermangel breit. Laut Aussagen von Wissenschaftlern, gibt es in dem Bereich sogar mehr unbesetzte Stellen, als in der Pflege. Die Forderungen sind klar: höhere Gehälter für LKW-Fahrer.
TCA: Über 1.500.000 Tonnen Waren transportiert
Insgesamt haben wir für unsere Kunden über 1.500.000 Tonnen Ware transportiert. Und mit einer Erfolgsquote von 99,7 Prozent pünktlich und sicher ans Ziel gebracht.
